Weniger Veranstaltungen, aber viel Wert auf Qualität. Das Programm der Brissago-Kommission für Kultur und Tourismus für die Weihnachtsfeiertage lässt sich in diesen Worten zusammenfassen.
„Ich glaube, dass das wichtigste Konzept, das die Ereignisse dieses Jahres miteinander verbindet – so die kommunale Koordinatorin der Kommission, Veronica Marcacci Rossi –, das Teilen ist. Wir wissen, dass Weihnachten eine starke Konnotation von Nähe hat, besonders in kleinen Gemeinden wie unserer. Also haben wir beschlossen, das Teilen zu betonen und Weihnachtsdekorationen zusammen mit den Realitäten in der Gegend zu schaffen: die städtischen Schulen, Casa San Giorgio und die Institute Miralago und La Motta. Auch die Elternversammlung nahm an diesem Projekt teil, das Licht und Fantasie in die Dörfer brachte.“
Die Setzlinge wurden in den letzten Tagen gelegt und geschmückt, während der Platz wie üblich morgen, Freitag, den 1. Dezember, erleuchten wird: Um 17 Uhr wird der Baum angezündet und der Bevölkerung ein Aperitif angeboten. Aber keine Häuser. Wir brauchten ein Jahr Pause. Aber am Mittwoch, dem 6. Dezember, um 16.30 Uhr gibt es einen traditionellen Snack für Jung und Alt mit der unvermeidlichen Ankunft auf der Piazza di San Nicolao.
Schauen wir uns den Kalender bis Samstag, 16. Dezember, mit dem Weihnachtsmarkt, geplant zwischen 11 und 18, die in diesem Jahr verspricht, voller Vorschläge zu sein: Zwischen Piazza Municipio und Piazzetta Bellani wird es rund sechzig Ausstellerstände geben. „Eine Rekordzahl – Anmerkungen Veronica Marcacci Rossi –. Es wird ein Wochenende zum Leben sein, immer voller Teilen und Freude, mit einem Snack, der allen Kindern um 15 Uhr auf dem Samstagsmarkt angeboten wird, und eine halbe Stunde später die Weihnachtsgeschichten, die von der Geschichtenerzählerin Andrea Jacot Descombes erzählt werden. Am nächsten Tag, Sonntag, dem 17., findet das Weihnachtskonzert mit dem Calicantus Choir statt. Eine Gruppe, die eine Garantie für musikalische Qualität ist. Der Erlös des Konzerts wird der Alessia-Stiftung gespendet.“
Tag für Tag nähert sich Weihnachten und die Veranstaltungen gehen mit dem Aperitif am Freitag, dem 22. Dezember, weiter, zu dem die gesamte Bevölkerung eingeladen ist.
Weitere geplante Initiativen sind die Vorführung eines Films für Familien während der Weihnachtszeit. In der Zwischenzeit, so der Koordinator der Kommission für Kultur und Tourismus, "blicken wir bereits auf das neue Jahr. Der Veranstaltungskalender 2024 wird derzeit erstellt, die mit Ronco sopra Ascona geteilte Tagesordnung wird Anfang Februar veröffentlicht, und wir haben große Pläne für das Feuerwerksfest, das im nächsten Jahr super sein wird!“