Der Appell an die Werte des Dekans Mario Corti und die Rede des Ersten Bürgers Miodrag Jankovic
Die Bedeutung der Gemeinde im demokratischen und sozioökonomischen System, das Engagement und die Arbeit derer, die sie verwalten, die Rolle von Jung und Alt in der Politik ... Aber vor allem die Bedeutung der Werte, die politisches Handeln bestimmen müssen, auch auf lokaler Ebene. Dies sind einige der Themen, die Dean Mario Corti bei der Einweihung des Stadtrates von Brissago angesprochen hat. Eine leidenschaftliche Rede, seine, voller Zitate und Überlegungen, beginnend in der Tat, auf die Relevanz der Gemeinden: Zellen unserer Demokratie, Wirtschaftsakteure – dank ihrer Investitionen, die die lokale Wirtschaft unterstützen – Arbeitgeber für Tausende von Menschen, die in kommunalen Verwaltungen und Unternehmen beschäftigt sind.
Dr. Corti unterstrich die tiefgreifende Veränderung, die in Brissago durch die Wahlen vom 14. April sanktioniert wurde, mit der Ersetzung von bis zu 5 Gemeinden von 7 und mehr als der Hälfte der Gemeinderäte im Vergleich zur vorherigen Legislaturperiode.
Er zitierte dann den niederländischen jüdischen Philosophen Baruch Spinoza, der den Menschen als soziales Tier definierte, das sich nach Veränderung sehnte, und den Schriftsteller Giuseppe Tomasi von Lampedusa. „Persönlich – so sagte er – hoffe ich, dass diese Veränderungen gleichbedeutend sind mit Wachstum, dem Wunsch nach Verbesserung, der Aufmerksamkeit für die täglichen Probleme der Menschen, dem unermüdlichen Engagement für die Gemeinschaft und das Gemeinwohl im Namen einer Arbeitsmoral und Verantwortung, die ich fast calvinistisch zu sagen wage, und es ist nicht wie in dem berühmten Roman „Il Gattopardo“, in dem sich alles ändern muss, damit alles wie bisher bleibt.“
„Was ich vom neuen Rathaus erwarte“
Der Dekan des Stadtrates erklärte unmissverständlich, was er vom neuen Rathaus erwartet: „Die Fähigkeit, sich zu vermischen, einander zu kennen, ehrlich zu kommunizieren und zu interagieren, wobei stets die besten Interessen des Landes zu berücksichtigen sind. Ich bitte die neuen Gemeinden, auch wenn sie keine Vorerfahrung haben, um Engagement, Hartnäckigkeit und Demut, vor allem Demut, mit dem Wunsch, die Dossiers, die sie von ihren Vorgängern erhalten haben, zu kennen und zu vertiefen, zu denen ich sie auffordere, Kontakt aufzunehmen, um eine Entscheidungsfindung und operative Ausrichtung aufrechtzuerhalten, die von Kontinuität und Konsistenz geprägt ist.“
Ein letzter Wunsch und ein weiteres Zitat: „Außerdem fordere ich die Gemeinden auf, konkret und prägnant zu sein.“ Und nicht von der Bürokratie versklavt und versklavt zu werden, denn, wie Balzac sagte, „die Bürokratie ist eine gigantische Maschine, die von Pygmäen betrieben wird“.
Ein Blick in die Schweiz
Mit Blick auf die politische Kultur der Schweiz stellte er fest: „Es zeichnet sich immer noch als Unikat aus, das auf den großen Säulen beruht, die es zur Geschichte gemacht haben, wie Föderalismus, Solidarität, private Initiative, Vermittlungs- und Kompromissfähigkeit, Beteiligung der Bevölkerung, ein fester Wunsch nach Unabhängigkeit innerhalb und gegenüber den Nationen um uns herum, ein Initiativrecht, das es den Bürgern ermöglicht, immer das letzte Wort zu haben.“
Einen Wunsch an die neue Bürgermeisterin Veronica Marcacci Rossi konnte man sich nicht entgehen lassen: „Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Dorfes haben wir eine Bürgermeisterin: Ich bin sehr glücklich, weil ich ein starker Unterstützer des weiblichen Genies bin. Ich wünsche Ihnen alle Einsicht, Intuition, Leidenschaft und Liebe, insbesondere die Liebe, zu der Frauen fähig sind.“
Cortis Appell an Kollegen und junge Menschen
Mario Corti wandte sich dann an seine Gemeinderäte, die er bat, „das Mandat des Volkes im Namen eines Engagements zu erfüllen, das zwar politisch inspiriert ist, aber nicht unbedingt eine genaue und einschränkende ideologische Position versklavt. Sei frei und entscheide mit deinem eigenen Kopf. Mögen alle Ihre Bemühungen auf eine bessere Zukunft für unser Land ausgerichtet sein: Ihr Mandat mit Engagement und Verfügbarkeit erfüllen und nicht aus dem Amt ausscheiden, außer aus schwerwiegenden und unwiderruflichen Gründen.“
Abschließend ein Appell an die Jugendlichen, die zum ersten Mal im Stadtrat sitzen: „Bringen Sie Ihre Energie, Ihren Enthusiasmus, Ihre Rebellion und Ihren Wunsch, die Welt zu verändern, aber seien Sie nicht in Eile, ältere Menschen wie mich, die Ihnen noch so viel in Bezug auf Erfahrung, Wissen, Maß, gesunden Menschenverstand und hoffentlich auch Weisheit zu bieten haben, zerstören zu wollen.“
Nachdem Corti an die wichtigsten Errungenschaften der letzten Legislaturperiode erinnert hat, hoffte er, dass in dem soeben begonnenen „ein wichtiges Ziel, das verfolgt werden muss, gefunden wird, denke ich insbesondere an die Renovierung des Schulgebäudes, das sein ganzes Alter beweist: Es darf absolut nicht mehr passieren, dass wir Puffer- und Notfalllösungen für unsere Kinder finden müssen, und vor allem darf es nicht mehr passieren, dass sie ihre Schulerfahrung unter der Bedrohung einer möglichen ernsthaften Umweltverschmutzung leben. Ich erwarte daher, dass das Rathaus den Mut hat, sich zu trauen, zu planen und zu investieren, damit wir mit Vertrauen in ein Leben voller und lohnender Beziehungen in die Zukunft blicken können.“
Ausführungen von Jankovic
Anschließend erteilte er Miodrag Jankovic, dem Präsidenten des Stadtrates, das Wort. Der erste Bürger wurde von Corti unterstützt: "Ich stehle ihm ein paar Worte, die sagen, dass ich kurz und prägnant sein werde, wie es sein sollte", begann er. Meinerseits ein einfaches Dankeschön für das Amt, das Sie mir erlaubt haben, zusätzlich zu der Funktion, die sicherlich auch wichtige Aufgaben auf der legislativen Ebene hat, und vor allem ist es auch ein symbolisches Amt, aus diesem Grund schätze ich noch mehr Ihre Wahl und das Vertrauen, das Sie mir gegeben haben. Ich werde versuchen, das Richtige und Notwendige zu tun. Ich für meinen Teil hoffe, dass diese vier Jahre eine positive Erfahrung für jeden von euch sein können, damit ihr etwas Bereicherndes mit nach Hause bringen könnt. Ich hoffe auch, dass wir bestmöglich zusammenarbeiten können.“
Zusammensetzung des Stadtrats für die Wahlperiode 2024-2028:
Präsidentin
- Jankovic Miodrag
1. Vizepräsident
- Gallotti Flavio
Zweiter Vizepräsident
- Ramoni Stefano
Mitglieder
- Andreoli Clayton
- Branchini Taira
- Der blinde Brian
- Catenazzi Francesca
- Chiappini Michela
- Mit freundlicher Genehmigung von Mario
- Dellamora Ivan
- Franconi Simone
- Gallotti Davide
- Hofer Roland
- Jelmoni Claudio
- Kuchler Patrick
- Pagani Patrick
- Brücke von Manuela
- Schoetzau Thomas
- Wilson Aline
- Zanini Gianfranco